Die Biosphärenlandschaft des Bliesgaus verbirgt unter ihren Reizen, in ihrem Boden, reiche Hinterlassenschaften aus vergangenen Kulturepochen. Deren Sicherung und Dokumentation begleite ich regelmäßig mit meiner Arbeit.
Der Europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim und auf der französischen Seite der parc archéologique de Bliesbruck-Reinheim sind hier besonders interessant.
- Bronzeskulpturen
- Composing für einen Buchtitel mit Motiven der „Kanne von Reinheim“
- Terra Sigillata
- Siegelring „Hund jagt Hase“ und Münzen
- Kamm
- Fibel und Münze
- Münze
- Das Gold der „Fürstin von Reimheim“
- Bleikugel
- Wolfersheimer Keramik
- Hufeisen
- Karamik und Schlacke
- Kasserollen aus dem Europäischen Kulturpark Bliesbruck Reinheim
- Münze
- Gürtelschnallen
- Amphitheater
- Merkurstatuette
- Münze
- Zeichnung eines Kindergrabes
- Aufnahme eines Kindergrabes
- Archäologische Grafik
- Luftaufnahme einer archäologischen Rekonstruktion im EKP
Zurück zu: PORTFOLIO